Informationen rund um die mittelständische Wirtschaft
- praxisnah
- wissenschaftlich fundiert
- interdisziplinär erforscht
Themendossier Geopolitische Herausforderungen
Über viele Jahrzehnte trugen der multilaterale Abbau von Handelshemmnissen und die ...
KMU-Barometer
Das IfM Bonn nutzt die europaweite Unternehmensbefragung "Survey on the Access to Finance of Enterprises", um halbjährlich über die aktuelle ...
Aktuelle IfM-Befragung
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler befragen per Mail in unregelmäßigen Abständen Führungskräfte im Mittelstand
IfM Bonn aktuell
KMU-Barometer: Wirtschaftliche Situation erlebt Dämpfer im 3. Quartal
IfM-Standpunkt
Die Folgen des vorläufigen US-EU-Handelsabkommens für den Mittelstand
Am 27. Juli 2025 haben sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump auf ein vorläufiges Handelsabkommen geeinigt.
Für den Mittelstand ist dabei besonders relevant, dass die US-Importzölle bei den meisten Waren nur auf 15 % statt der zuvor im Raum gestandenen 30 % steigen.
Die Mittelstandszahl des Monats
Jede
4.
selbstständige Handwerkerin ist sechs Wochen nach der Geburt wieder voll im Betrieb tätig.
Policy Brief "Unternehmertum im Fokus"
Lokales Unternehmertum stärkt regionale Resilienz nach Extremwetterereignissen
Lokales Unternehmertum geht mit einer höheren regionalen Widerstandsfähigkeit einher. Warum?